Wenn ich von einer Verkostung zurückkomme, versuche ich zu klassifizieren, was ich über welchen Wein und aus welcher Region empfunden habe. Diese Klassifizierung ermöglicht es mir, die verkosteten Weine wie in einem Ordner nach Belieben zu sortieren.
ENRICO BERNARDO, ein Weinkenner aber auch damals der beste Weinkellner der Welt
Best Sommelier of the World 2019 und 2020 ist Marc Almert aus Köln
Enrico Bernardo, Miglior Sommelier Del Mondo
Sommeliers benötigen Geschmacksnerven und viel Weinwissen
Generell stehen den Fachleuten die gegensätzlichen Methoden der komplementären oder kontrastierenden Weinpaarung zur Verfügung. Bei der erstgenannten Variante werden die geschmacklichen Gemeinsamkeiten von Speise und Wein zur Geltung gebracht und somit intensiviert. Bei der zweitgenannten und anspruchsvolleren Herangehensweise soll eine ausgeglichene und angenehme, dabei aber auch anregende Balance zwischen sich zwar tendenziell widerstrebenden, aber zusammen trotzdem interessanten und reizvollen Noten und Nuancen erreicht werden.
Unverzichtbar notwendig für das Handwerk ist ein breites und fundiertes Wissen um die sechs grundlegenden Geschmacksrichtungen bitter, fettig, salzig, sauer, scharf und süß sowie deren Wechselwirkungen. Während Schärfe, Fett und Salz bei Weinen meist eher zu vernachlässigende Größen sind, spielen Süße, Säure und Bitterstoffe jedoch durchaus bedeutsame, tragende und wichtige Rollen bei der Auswahl der edlen Tropfen.
Leave a reply